Die Zuschauer sahen spannende Spiele mit sportlichem Ehrgeiz der aktiven Spieler, es war mal wieder richtig was los, als die Meister ermittelt wurden. Tolle Stimmung und hervorragende Verköstigung waren wieder die Basis für schöne Stunden auf der Anlage.
Im Herren Einzelfinale setzte sich Joel Dörrie gegen seinen Vater Frank Dörrie in einem auf sehr hohem Niveau umkämpften Spiel überzeugend mit 6;4,6:1 durch.
Halbfinale bestritten Joel Dörrie/ Andreas
Langer 6 :4,6:2
Halbfinale standen sich Frank Dörrie/Stefan
Gaide gegenüber 6:2,6:1.
Platz 3 wurde ausgespielt zwischen Stefan Gaide
und Andreas Langer, hier behielt Andreas Langer die Oberhand 6:4,5:7,10:7.
Die Jugend stand den Erwachsenen in keinster Weise nach und gaben alles. Auch hier sahen die Zuschauer spannende Spiele.
Vereinsmeister:
Juniorinnen : Charlotte Baum
Junioren : Phil Wagner
Junioren C : Jannis Gue
Bei den Jugendlichen spielte jeder gegen jeden.
Und auch die Talentinos gaben alles, hier ist Vereinsmeister Benjamin Frense.
Im Herren Doppel ging es auch zur „ Sache „, im Finale standen Frank Dörrie/Joel Dörrie und Stefan Gaide/Volker Schulz.
Dörrie/Dörrie behielten die Oberhand und gewannen 6:3, 6:3.
Mixed Finalisten waren Marion Dörrie/Joel Dörrie gegen Charlotte Baum/Thorsten Warm. Gewonnen nach einem spannenden Spiel haben Dörrie/Dörrie.
Es macht den Vorsitzenden Dörrie sehr stolz Jugendliche und Kinder im Verein zu haben, die mit soviel Begeisterung auf unserer Anlage Tennis spielen und dann auch noch Erfolge zu verzeichnen haben. Wir sind auf dem richtigen Weg!!
Mit Gefolge reisten die Junioren B Ferdinand und Lou Wagner nach Gleidingen und lieferten sich einen spannenden Kampf, im Endspiel um den Regions-Pokal. Mit dem Ergebnis 1:2 gewannen sie einen hervorragenden 2. Platz.
Am 1.9.2019 wurden auf unserer Tennisanlage die Herren – Doppel und Mixed Meisterschaften ausgetragen.
Die Zuschauer sahen bei wechselhaftem Wetter, spannende Spiele mit sportlichem Ehrgeiz der aktiven Spieler.
Die Mixed Finalisten waren:
Marion Dörrie/Joel Dörrie gegen Charlotte Baum/Thorsten Warm. Hier setzten sich Dörrie/Dörrie mit 6:0, 6:2 durch.
Im Herren-Doppel standen sich Frank Dörrie/Joel Dörrie und Stefan Gaide/Volker Schulz gegenüber. Nach kurzer Regenpause setzten sich Dörrie/Dörrie mit 6:3, 6:3 durch und gewannen das Match.
Dazu möchte ich bemerken, dass es super wäre wenn im nächsten Jahr die Beteiligung etwas größer wäre . Die Verköstigung war wie immer super, auch hier vielen Dank den Kuchenspendern.
Ergebisse Herren-Doppel im Einzelnen:
Vereinsmeisterschaften
Herren-Doppel 2019
Gruppe 1
Frank
Dörrie / Joël
Dörrie – Gunnar Funke / Phil Wagner 6:1, 6:2
Frank
Dörrie / Joël
Dörrie – Karl Funke / Ulrich Freimann 6:1, 6:1
Gunnar
Funke / Phil Wagner – Karl Funke / Ulrich Freimann 6:0, 3:6, 10:8
Gruppe 2
Volker
Schulz / Stefan Gaide – Torsten Warm / Ferdinand Wagner 7:6, 6:1
Volker
Schulz / Stefan Gaide – Andreas Langer / Luc Dörrie 6:3, 4:6, 11:9
Torsten
Warm / Ferdinand Wagner – Andreas Langer / Luc Dörrie 5:7, 2:6
Finale
Frank
Dörrie / Joël Dörrie – Volker Schulz / Stefan Gaide 6:3, 6:3
Spiel um
Platz 3
Gunnar
Funke / Phil Wagner – Andreas Langer / Luc Dörrie 6:3, 6:2
Spiel um
Platz 5
Torsten
Warm / Ferdinand Wagner – Karl Funke / Ulrich Freimann 6:3, 6:2
Benstorf (gök). Der erste Vorsitzende Frank Dörrie hatte mal wieder allen Grund zum Strahlen. Super Tenniswetter und 27 aktive Teilnehmer waren die Basis für ein tolles Pfingstturnier beim TC Benstorf. Anfänger, jugendliche, jung gebliebene und routinierte Spieler kamen auf ihre sportlichen Kosten und gaben alles! „Der sportliche und gesellschaftliche Teil sind dabei aber gleich wichtig für das Gelingen des Turniers“, erklärte Angelika Funke im Gespräch. Die aktiven Teilnehmer wurden willkürlich zugelost und der gespielte Satz endete nach 30 Minuten. Nach jedem Satz gab es eine neue Konstellation, jeder zählte die erreichten Punkte für sich.
Nach spannenden Spielen standen sich im Finale Ingrid Gaide/Joel Dörrie und Charlotte Baum /Klaus Köhler gegenüber. Nach einem spannenden Spiel gewannen schließlich Gaide/Dörrie. Hierbei ist zu bemerken, dass Ingrid Gaide mit immens großem Einsatz die junggebliebene Teilnehmerin ist. Anschließendes Grillen und ein kleiner Umtrunk rundeten das Pfingstturnier dann ab. Die Teilnehmer und Organisatoren wollen das Turnier nun 2020 wiederholen.
Erstes Punktspiel beim TC Benstorf / Jedermann-Angebot
Am Freitag, den 3.Mai um 15 Uhr war es soweit. Erstmals trafen sich die Kinder U8 vom TC Benstorf und DTH auf der Anlage des Tennisvereins in Benstorf. Es wurden auf dem Kleinfeld zwei Einzel und ein Doppel gespielt. Im ersten Einzel setzte sich Cassian Popovic vom DTH gegen Ben Decker vom TC mit 6:2 und 6:2 durch.
Nach der Niederlage von Conner Hessing gegen Arssenij Reswanow mit 3:6 und 4:6 ging auch das darauffolgende Doppel ebenso mit 6:2 und 6:2 an den DTH, was für eine 3:0-Führung der Hamelner sorgte.
Im Motorik-Wettkampf holten Josefine Gülke und Klara Gniesmer für den TC die ersten zwei Punkte, doch die Jungen vom DTH behielten die Oberhand und gewannen mit 6:2 Punkten.
Alles lief total harmonisch ab und alle Spieler bekamen eine Urkunde überreicht. Die Mütter der Kinder vom TCB hatten während des Spiels alle Register für die Kinder gezogen und viele Leckereien aufgefahren, was für entsprechende Stimmung sorgte.
Ab Mai besteht die Möglichkeit, beim TC Benstorf ein extra Einsteiger-Erwachsenen- Programm ohne gleichzeitige Mitgliedschaft im Verein zu beginnen. Dieses Fast-Learning findet in der Marcel`s Tennis Academy beim TC Benstorf statt. Genaue Informationen finden Interessenten unter www.tc-benstorf.de